Sie sind bereits Kunde? 
Melden Sie sich an
Fordern Sie jetzt eine Service-Demo an

PROJECT AIM

Das DODILog-Projekt zielt darauf ab, die Agrar- und Ernährungslogistik durch die Integration fortschrittlicher Technologien für die Früherkennung von Risiken und die Qualitätserhaltung von Kartoffeln und Getreide zu verbessern. Es unterstützt Lagereinrichtungen bei der Einführung innovativer Lösungen, der Förderung der transnationalen Zusammenarbeit und der Gewährleistung der Nachhaltigkeit in Nordwesteuropa.

PROJECT RESULTS:

  • At least 60 Organisationen (Betreiber von Lagereinrichtungen; Frachtgutbesitzer/Motoren/Keeper; wissenschaftliche Partner; Technologie-/Infrastrukturanbieter) ihr Innovationspotenzial und ihr Wissen steigern on advanced technologies for the monitoring & preservation of potatoes/cereals by experimenting the DODILog technological applications and/or being involved in the sharing of the tested technologies/processes.
  • 6 technologische Anwendungen on early risk detection & quality preservation control and 1 Business Model for crop & storage optimization
  • 3 training schemes
  • 1 evidenzbasierte Strategie for innovation change in the storage practices of potatoes and cereals

PROJECT START+END:

01/01/2025-31/12/2027

PARTNER NUMBERS AND ORIGIN:

11 Partner aus 4 nordwesteuropäischen Ländern (NL, DE, BE, FR) + 3 assoziierte Organisationen

Innovation innerhalb des DODILog-Projekts

Als Teil des DODILog-Projekts arbeitet Javelot eng mit Endnutzern, d. h. Getreidelagerorganisationen (110 Burgund und ein deutscher Partner), und Forschungseinrichtungen (Arvalis) zusammen. Dieser kooperative Ansatz gewährleistet die wissenschaftliche Genauigkeit, die für die Entwicklung und Validierung neuer Technologien erforderlich ist, und stellt gleichzeitig sicher, dass sie mit den realen operativen Bedürfnissen und Einschränkungen der Welt übereinstimmen. In response to clearly identified needs expressed by both French and international partners, Javelot is expanding its platform with two key innovations:

1. Integration von Kühleinheiten in die Javelin-Plattform
Zusätzlich zu den Lüftern setzen viele Partner von Javelot Kühleinheiten ein, um die Getreidetemperaturen zu senken. Diese Systeme sollen in die Javelot-Plattform integriert werden:
  • Reduce energy consumption during cooling operations
  • Optimize temperature control to better preserve grain quality
  • Minimierung des Einsatzes von Insektiziden durch gezieltere und effektivere Kühlungsstrategien
2. Incorporation of Outdoor Relative Humidity into Ventilation Automation
Bisher hat sich die automatische Belüftung hauptsächlich auf Temperaturdaten gestützt. Durch die Einbeziehung der relativen Luftfeuchtigkeit im Freien in unsere Entscheidungsmodelle wollen wir:
  • Erhöhung der Gesamteffizienz von Beatmungssitzungen
  • Verhindern unerwünschten Anstieg des Feuchtigkeitsgehalts von Getreide
  • Verbesserte Erhaltung der Kornqualität im Laufe der Zeit
calendar-full linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram