Als Teil des DODILog-Projekts arbeitet Javelot eng mit Endnutzern, d. h. Getreidelagerorganisationen (110 Burgund und ein deutscher Partner), und Forschungseinrichtungen (Arvalis) zusammen. Dieser kooperative Ansatz gewährleistet die wissenschaftliche Genauigkeit, die für die Entwicklung und Validierung neuer Technologien erforderlich ist, und stellt gleichzeitig sicher, dass sie mit den realen operativen Bedürfnissen und Einschränkungen der Welt übereinstimmen.
In response to clearly identified needs expressed by both French and international partners, Javelot is expanding its platform with two key innovations:
1. Integration von Kühleinheiten in die Javelin-Plattform
Zusätzlich zu den Lüftern setzen viele Partner von Javelot Kühleinheiten ein, um die Getreidetemperaturen zu senken. Diese Systeme sollen in die Javelot-Plattform integriert werden:
- Reduce energy consumption during cooling operations
- Optimize temperature control to better preserve grain quality
- Minimierung des Einsatzes von Insektiziden durch gezieltere und effektivere Kühlungsstrategien
2. Incorporation of Outdoor Relative Humidity into Ventilation Automation
Bisher hat sich die automatische Belüftung hauptsächlich auf Temperaturdaten gestützt. Durch die Einbeziehung der relativen Luftfeuchtigkeit im Freien in unsere Entscheidungsmodelle wollen wir:
- Erhöhung der Gesamteffizienz von Beatmungssitzungen
- Verhindern unerwünschten Anstieg des Feuchtigkeitsgehalts von Getreide
- Verbesserte Erhaltung der Kornqualität im Laufe der Zeit